frantic veröffentlichen am 3. April ihr neues Album "A Hopeful Glow" beim Berner Label Aurora Music. Die dazugehörige Single "it's all you" ist seit dieser Woche draussen und wird gleich auch noch gratis zum Download angeboten. Wir sagen danke und möchten euch natürlich nichts vorenthalten. Für den Song-Downlaod einfach HIER klicken.
Mittwoch, 11. März 2009
frantic - neue Single mit Videoclip
frantic veröffentlichen am 3. April ihr neues Album "A Hopeful Glow" beim Berner Label Aurora Music. Die dazugehörige Single "it's all you" ist seit dieser Woche draussen und wird gleich auch noch gratis zum Download angeboten. Wir sagen danke und möchten euch natürlich nichts vorenthalten. Für den Song-Downlaod einfach HIER klicken.
Dienstag, 4. November 2008
Tiger Lou - A Partial Print

Das neue TIGER LOU Album ist da - und wieder einmal famos. Folgender Blogauszug wird das Verlangen nach eigenem Reinhören wohl noch steigern:
It's finally official! A Partial Print will see the light of day on October 22nd (Sweden) and October 24th (Germany). As for the rest of you, fuck knows! Hopefully labels from all corners of this wretched world will come a knockin' with licensing offers. As so often before! Hint; wink wink.
But there it is. 10 songs. Third album. It took about one year to write. About one year to record. About two weeks to mix. About one day to master. About 1 hour to re-master. And soon it's gonna take about 50 minutes to listen to. You just wait. There's a lot to be said, a lot to be felt and lot to process. Some might look for explanations, so might not. Some things will be self-explanatory, some will not. That's the beauty of it. There will be new websites, new videos, new live shows, new band members, new album sleeves, new t-shirts, stickers, bags, fuck-sticks, guitars, amps and what-not. To some, I guess everything will feel new. Look new. Sound new. Taste new. Smell new. To some, it will feel just like coming home. Maybe this record, these 50 minutes of music, these some odd hundred words, maybe, just maybe, this is what you've been waiting for your entire life. Or chances are you're bound to hate the living shit out of every single little last detail of it. I don't know. And frankly … I don't care. You do with it as you see fit.
My work here is near completion. Once the record is pressed – in my eyes – it dies. It has filled it's purpose. It is no longer mine. It is inevitably and ultimately yours. An obvious metaphor would be to dress up a corpse – of a loved one maybe, or rather in particular a loved one – in their finest suit or dress (of your choice), cover up the bruises and stains with layers of make up, try to hide the smell of decay with cheap cologne or perfume, and stuff that block of dead flesh inside a coffin for the world to see. Gather round people, come pay your respects, whisper your last words and thoughts into this dead ear, weep those tears and with a quick brush of your hand, wipe that mucus off your face. There will be cake and coffee. Assorted spirits for those who are in need of something stronger. Assorted snacks for those who are not. So dawns the wake. Where we all reminisce of things that were, instead of noticing what actually is. Hapening. Right there. In front of us. All along. Something new. And spectacular.
End scene.
Nachzulesen unter:
http://apartialprint.blogspot.com
Übrigens:
FIREFOX AK und TIGER LOU
am Mittwoch, 10. Dezember live @ Gare de Lion, Wil SG!
25.-, 20.30 Uhr
www.garedelion.ch
Labels:
firefox ak,
gare de lion,
indie,
sweden,
tiger lou
Mittwoch, 16. Juli 2008
Obstwiesenfestival - umsonst und draussen!
..und schon ist es wieder vorbei. Wer das gemütliche Festival in Dornstadt bei Ulm noch nicht kennt, soll sich schleunigst darüber schlau machen. Auch dieses Jahr wartete das Lineup mit einigen hochkarätigen Neuentdeckungen und Überraschungen auf, welche ich hier verlinken möchte. So beispielsweise gleich am Freitag die altbekannten und zugegebenermassen mit dem zweiten Album noch besser gewordenen FRISKA VILJOR aus Schweden. Oder wie ein Bekannter es ausdrücken würde "der neue heisse Scheiss aus England" mit LOOK SEE PROOF. Natürlich auch erwähnenswert sind SIR SIMON BATTLE mit ihren schönen Klängen. Der Höhepunkt am Freitag bildeten für mich aber zweifellos THE AUDIENCE und BONAPARTE. Letztere insbesondere wegen der sensationellen Stimmung am Konzert und der freakigen Bühnenshow - da hat uns das Wetter einen kleinen Gefallen getan, denn die Herren aus Berlin waren ursprünglich nicht für den Slot um 1 Uhr Nachts vorgesehen.
Der Samstag war dann eher, aber nicht ausschliesslich, elektronischen Klängen gewidmet. Schlicht sensationell waren GET WELL SOON (trotz strömendem Regen!), JAPE aus Irland (übrigens bekannt geworden dadurch, dass The Raconteurs die Single "floating" covern), WHY? (USA) und die Österreicher A LIFE, A SONG, A CIGARETTE. Sehr erwähnenswert waren meiner Meinung aber auch YUCCA, SUPERPUNK (Hamburg rockt!) und für Freunde von rockigem Soul und Funk THE HEAVY. Zwei kleine Leckerbissen im ruhigeren elektronischen Bereich bildeten MIT und FUJIYA & MIYAGI(UK). Freunden von weniger Indie, dafür mehr Alternativ dürften an SOAPBOX gefallen finden. Zumindest für mich eine sehr positive Überraschung (hatte ich doch aufgrund des Bandnamens irgendwie Soap-Pop erwartet^^). Also, viel Spass beim Auschecken und Reinhören und bis spätestens in einem Jahr am Obstwiesenfestival!
Donnerstag, 19. Juni 2008
Remix Selection #2
Mal wieder möchte ich den Fokus auf "Neuabmischungen eines noch zu veröffentlichenden oder schon veröffentlichten Musiktitels auf der Basis des Mehrspuroriginals" werfen. Ganz konkret wühle ich im weiten Feld der Elektro-Rap Remixe. Geläufig ist mir dieses Genre Elektro-Rap, beziehungsweise die Tatsache das für Musik die Elektro und Rap verbindet ein eigenes Genre existiert, noch nicht allzu lange. Unbeachtet der Tatsache das ich nicht der elektro Experte und all seiner Auswüchse bin so möchte ich doch vermuten das die Kombination aus Elektro + Rap zu der tanzbarsten Sorte gehört die konträr zur Elektro Musik gehört bei der man "drei Tage wach und drufff, drufff, drufff" sein muss um Spass zu haben.
Für Freunde von: M.I.A., Santogold, Calvin Harris, Diplo, Deichkind.
M.I.A. - Paper Planes (Holy Fuck Remix)
Thunderheist - Bubblegum (Hatchmatik Birdflu in June Remix)
Kanye West - Flashing Lights (Dan-O REMIX)
Estelle (feat. Kanye West) - American Boy (LAZRtag Remix)
Kelis - Milkshake (Man Eat DJ & Jizm Remix)
Bonde De Role - Solta O Frango (Bitchee Bitchee Ya Ya Ya Remix)
The Mitchell Brothers - Michael Jackson (Calvin Harris Remix)
Hot Chip - Over And Over (Diplo's Shake it Over and Over Remix)
Hot Club De Paris - Shipwreck (Jamie T & Ben Bones' Stormy Weather Mix)
N.E.R.D - Everyone Nose (Bass Ill Euro Juke Remix)
Fergie - London Bridge (Party Ben Remix)
Samstag, 24. Mai 2008
Dienstag, 20. Mai 2008
F***
"Die tibetanische Bauernweisheit zum Monat Mai:
„Eine Pflanze muß regelmäßig gegossen werden.“
Also sprach Seine Heiligkeit die Wiedergeburt.
Vor der Pflanzenpflege verreist:
Berthold Seliger"
Fleet Foxes - Quite Houses
Fleet Foxes - She Got Dressed
Fanfarlo - Harold T. Wilkins
Fanfarlo - Fire Escape
Fanfarlo - Sand And Ice
The Black Cab Sessions. Chapter Nineteen: Fanfarlo
Mittwoch, 14. Mai 2008
Der Tante Renate + Clickclickdecker = BRATZE!

Bratze...was für ein Name. "Körperlich und charakterlich sehr unattraktive Frau, der jegliche Art von Restcharme abgeht, welcher sich bei "Mattka" noch finden läßt; äußerst starke Abwertung" - so lautet die Übersetzung aus dem Dialekt der Ruhrgebieter. Irgendwie musste ich wissen, wie das klingt. Sowieso hatte ich noch ein Booking-Angebot für diese Formation offen. Electro. Indietronic. Indie meets Electro. Als bekennender Fan von goose oder supershirt ist durchaus Interesse meinerseits vorhanden. Schon bei ersten Song die helle Begeisterung: das ist ja der Tante Renate! Beflügelt durch die positive Überraschung stürzte ich mich in die "Recherche" auf Wikipedia..und tatsächlich: bratze sind ein Projekt der beiden Hamburger Clickclickdecker und Der Tante Renate. Fantastisch. So klingt es dann auch. Energiegeladen, abgefreakt, experimentell und doch sehr massentauglich! Reinhören!
Anspieltipps: Dudikoff, Jean Claude, Im Auge des Lachs
Labels:
bratze,
click click decker.,
tante renate
Donnerstag, 3. April 2008
3BTT oder 3 British Top Tunes
Gelegentlich versuche ich zu rekonstruieren wie ich auf eine bestimmte Band aufmerksam geworden bin. Meist ist es Zufall. So auch hier. Es spielte sich folgendermaßen ab:
Anfang Januar. Chikinki sind auf Tour. Mit im Gepäck als support haben sie The Runners. Hatte ich bis dato nicht von gehört. Auf deren MySpace gelandet hab ich mir mal so ihre vergangenen Konzerte angesehen. Und eben dort stand ein paar Mal "with Look See Proof". Das alleine hätte mich noch nicht weiter interessiert aber es stand auch einige Male dabei "sold out". Und wenn die so ne große Nummer in UK sind, na klar dann hör' ich mir die doch mal an. So einfach ist das manchmal eine tolle (subjektiv!) Band zu entdecken.
Look See Proof machen Bloc Party Speed Pop. Und Casualty ist groß.
Look See Proof - Casualty
Wild Beasts - Assembly
Operahouse - Jarvis
Donnerstag, 20. März 2008
Ben Martin's Secret
So fing es an und mittlerweile haben wir bereits zusammen eine kleine Tour (5 Termine/ Dezember 2007) gemacht, eine zweite ist für Juni in Planung und eine dritte (dann endlich mit der gesamten Band) für November/Dezember.
Seit zwei Tagen ist nun das Video zur zweiten Single "Secret" aus dem neuen Album "Worn Legs" online. Secret ist mein persönlicher Favorit vom Album. Dieser Song macht eigentlich auch recht gut deutlich was Ben Martin ist. Er ist ein Musikschaffender mit Anspruch der dabei nicht vergisst Pop zu machen. Glaubwürdigkeit gepaart mit Intensität die Intimität entstehen lässt. Ein Ohr für die Melodie, eins für den Text.
Ben Martin - Secret
Ben Martin ist so ein Künstler dem ich gerne mehr Aufmerksamkeit wünschen würde. Ich versuche deshalb meinen Teil beizutragen und wenn durch dieses Posting zwei Leute mehr den Namen Ben Martin kennen dann ist das halt die Taktik der kleinen Schritte.
Downloads:
Ben Martin - Secret (aus dem Album "Worn Legs")
Ben Martin - Take Me Home (live - aus dem Album "Worn Legs")
Ben Martin - The Heating Is On Again (aus dem Album "The Tiny Bits And Pieces")
Ben Martin - Friend (aus dem Album "Travelling")
Ben Martin - Travelling (komplettes Album + Artwork)
Samstag, 8. März 2008
Remix Selection #1
Unter dem Label Remix Selection werde ich zukünftig ein wenig Platz freischauffeln um auf gelungene "Neuabmischungen eines noch zu veröffentlichenden oder schon veröffentlichten Musiktitels auf der Basis des Mehrspuroriginals" einzugehen.
Den Anfang dieser Genre übergreifenden Selektion machen Santogold. Deren Song L.E.S. Artistes ist zwar ganz OK, wurde auch fleissig gehyped in der Blog Welt aber die Bearbeitung durch die New Yorker XXXChange gefällt mir deutlich besser. BILD dir deine Meinung.
Santogold - L.E.S. Artistes
Santogold - L.E.S. Artistes (XXXChange Remix)
Die Bearbeitung durch Kardinal Beats macht Love Is A Losing Game zwar noch nicht zum Tanzflächen KnüllerBrüller aber es grooved halt wie Sau. So würde man in der Schweiz sagen, vermute ich mal.
Amy Winehouse - Love Is A Losing Game
Amy Winehouse - Love Is A Losing Game (Kardinal Beats Remix)
Mittwoch, 5. März 2008
once
Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um auf eine kleine irische Filmproduktion aufmerksam zu machen, welche auch hierzulande noch Wellen schlagen könnte: ONCE
Ein Strassenmusikant (Glen Hansard, The Frames) in Dublin trauert einer alten Beziehung nach und träumt vom grossen Durchbruch. Daneben repariert er Staubsauger im Geschäft seines Vaters. Per Zufall begegnet ihm eine junge tschechische Pianistin (Marketa Irglova), welche ihn dazu drängt, einige seiner Songs aufzunehmen. Eine sehr simple Story, welche aber extrem von den einzelnen Charakteren, der speziellen Kameraführung und den Dialogen lebt. Das wichtigste dabei - die grossartige Musik! Obwohl man die meisten Songs bereits aus Alben von The Frames oder vom 2006er Glen Hansard Soloalbum kennt; es passt wie selten in einem Musikfilm. Im Gegensatz zu anderen Filmen dieses Genres werden die musikalischen Parts im Film nie langweilig - im Gegenteil: sie sind die Höhepunkte. Meiner Meinung ein kleines Meisterwerk - wenn nicht DIE Musikromanze der Indie-Generation. Anschauen!
Trailer:
Labels:
glen hansard,
marketa irglova,
once,
the frames
Donnerstag, 28. Februar 2008
Schwedenhappen zum Apéro
Nach langer Abstinenz geht es weiter mit der Bloggerei. Geplant ist mit einer gewissen Regelmäßigkeit, sagen wir mal wöchentlich, das Ein oder Andere aus der mich /uns-> welcome on board Mike!, umgebenden Musik zu filtern und auf das von mir/uns als relevant eingestufte einzugehen.
Der neue Name des Blogs erklärt sich schnell. Ron Rakete ist mein Alter Ego wenn ich mich als DJ versuche. Ob meiner nicht vorhandenen Prominenz habe ich kurzerhand die Kategorie Z-Prominenz erfunden. Immerhin etwas.
Es geht los wie es auch beim letzten Mal vor ca. 6 Monaten losging. Mit Schweden. Irgendwo hab ich mal gelesen das Schweden gerne als das Taiwan der Musik bezeichnet wird. "Hä, da komm' ich jetzt nicht mit. Klär mich auf Ron, Altes Haus!" Nun ja dort wird alles nachgebaut was woanders erfunden wurde. Mörder Spruch. Nicht wirklich,aber als Einleitung hab ich schon Schlechteres geschrieben und gelesen.
Elias and the Wizzkids. Holpriger Name aber musikalisch kehrt sich das grad mal ins Gegenteil. Elias und seine Mannen spielen souligen Folk Pop Blues (oder so ähnlich...) der ohne großen technischen Schnickschnak auskommt. Im Mittelpunkt und Gleichermaßen auch die Stärke des Schweden Fünfers ist die Feinheit mit der die Songs arrangiert und mit Melodien serviert werden. Ein weiteres "must have" um von mir mit Sympathie bedacht zu werden ist im Übermaß vorhanden: Authentizität.
Aber oft sagt ein MySpace Besuch mehr als Tausend Worte. Dieses Sprichwort reklamiere ich jetzt schonmal für mich.
Elias One Man Band - The Job (live)-> fantastisch!
-> nicht minder fantastisch!
Freitag, 14. September 2007
Indietronic Double mit Foals & Matt And Kim
Foals sind mir mit ihrem Beitrag zur 4. Kitsune Maison Compilation wieder in Erinnerung gekommen. Im April des Jahres hatte ich ihre erste Single Hummer eins, zwei, dreimal gehört. Dann aber auch wieder vergessen. Zu Unrecht wie sich mit ihrem zweiten Release Mathletics nun zeigt. Mit Ausrufezeichen ist das gemeint. Foals machen eine spannende Mischung aus frickligem Elektro a la Battles, melodiesken Indieelectrosynthie a la Bloc Party und ein Schuss Kate Mosh für die Riffs.
Live zu sehen übrigens demnächst (Nov.) auch in deutschen Landen. Als Support für Bloc Party in HH und Mannheim. Na klar.
Foals' Soundtheke:
Foals - Mathletics
Foals - Astronauts and All (Mathletics B-Side)
Foals - Astronauts and All (Barringtone Rmx)
Foals - Hummer
Foals - Hummer (Passions Rmx)
Matt And Kim - im Wohnzimmer...
Matt and Kim's Soundtheke:
Matt And Kim - Yea Yeah
Matt And Kim - Yea Yeah (Flosstradamus Remix)
Matt And Kim - 5K
Matt And Kim - Verbs Before Nouns
Matt And Kim - No More Long Years (The Risk Rmx)
Mittwoch, 5. September 2007
Mittwoch = Britwoch
Zum Round up noch ein IndiePopRockPunkZeugs Dreigestirn bestehend aus Kubichek! (Newcastle upon Tyne), The Wombats (Liverpool) und den famosen Cajun Dance Party (Nort London).
Chips with brown sauce or fried mars bars? Morgen wieder. Heute gibts erstmal Musike.
DJ Sunderland - Ice Cream Hustler (New Young Pony Club vs Simian Mobile Disco)
The Courteeners - Cavorting
The Go! Team - The Wrath Of Marcie
Kubichek! - Method Acting (vom Album Not Enough Night)
The Wombats - Let's Dance To Joy Division (new Single/ Import only)
Cajun Dance Party - Amylase (new Single/ Import only)
Montag, 3. September 2007
Von Nullen und Einsen
Die erste Single Politics & Cigarettes wurde zwar bereits 2006 released und erntete auf dem regnerischen Eiland auch fleissigst positive Kritiken. U.a. von BBC Ikone Steve Lamacq.
Lange Zeit ohne Label wurde weiter am Debüt Album gewerkelt das am 5. September erscheint. Allerdings vorerst ausschließlich in Japan. Im Frühjahr 2008 ist dann mit einer VÖ in UK & US zu rechnen. Ob's in dann auch für die Eins in England reicht wird man sehen aber wirklich wundern würde es mich nicht.
Speziell Nine Ships würde sich mit der an Razorlight erinnernden Melodiequalität gut an der Spitze der Charts machen.
Aber vermutlich wird Amy W. gerade dann aus der Rehab zurück sein um dass ganze Unterfangen zu torpedieren. Oder Justin T. tanzt wieder verwegen und gut bezwirnt durch die Gegend oder die Black Eyed Peas meinen wieder mit irgend einem Schmarrn daher kommen zu müssen.
The Voom Blooms - Anna (Video) (Hit!!!)
Donnerstag, 30. August 2007
Amazon.de Verkaufsrang: 159.714 in Musik
erfindet zwar den emotionalen Indie Pop nicht neu - Vergleiche mit evtl. The Fray, Jimmy Eat World oder Get Cape Wear Cape Fly könnten angestellt werden.
Der erste Titel Run In The Front transportiert mit solch Leidenschaft ein Herz Schmerz Gefühl wie es nur wenige vermögen. Mit It's Getting Easy sind DATH beim Piano geführten Power Pop angelangt der durch die backing vocals im Refrain seine volle Schönheit entfaltet. Ein toller Song. Nee, nee, nee ich werde jetzt nicht schreiben: Ein toller Song zum träumen. Geträumt wird Nachts.
Sweet Talk ist dann College Rock a la Jimmy Eat World. Es muss ja nicht immer anspruchsvoll sein um gut zu sein. Oder?
So, muss mal eben los in die Müller'sche CD Abteilung Small Steps, Heavy Hooves kaufen.
Dear And The Headlights - Run In The Front
Dear And The Headlights - It's Getting Easy
Dear And The Headlights - Sweet Talk
Dienstag, 28. August 2007
FRANKMUSIK.London.gut.
Wie es sich gehört hat der, einer Bad Taste Party entsprungen zu sein scheinende Frankmusik, weder eine offizielle Website, bis auf die MySpace Präsenz, noch hat er ein komplettes Album released. Im Netz schwirrt seine EP Frankmusik rum und dann noch ein paar Remixe. Alles andere wäre ja auch nicht Indie.
Was mir so gefällt ist die Bandbreite die er abliefert. In Step ist Synthie Disco Pop der Mika, Calvin Harris und Mark Ronson in nichts, gar nichts!, nachsteht.
Made Her Smile ist 80ies Disco pur. Fantastisch!* Dem Love In A Digital Age Remix hört man dann schon deutlich die Frankmusik'sche Handschrift an. Das Video zu Confusion Girl zeigt dann nochmals eine ganz andere, unerwartete Seite. Piano und eine Bomben Stimme. Nice one pal!
Frankmusik - Confusion Girl (unplugged live Video)
To sum up. Manchmal belügt einen der Tag zwar früh am Morgen, gaukelt dir was vor aber entschuldigt sich dann brav den restlichen Tag über. Deshalb zum Schluss noch ein Titel von Holy Fuck! Wer Battles' Atlas mag ist damit nicht schlecht bedient wie ich finde.
Battles - Atlas (ein must see!)
Frankmusik - In Step
Frankmusik - Made Her Smile
Frankmusik - Confusion Girl
Heads We Dance - Love In A Digital Age (Frankmusik Remix)
Holy Fuck - Lovely Allen
*ob der Mioesgrande so was auflegt? Zwischen Anti-Anti und X-Ray wäre das doch was. ;-)
Samstag, 25. August 2007
Hornbrille meets Krausskopp'
SMD = Simian Mobile Disco. Seit 22. Juli gibts Attack Decay Sustain Release im deutschen Handel käuflich zu erwerben. Auf SMD aufmerkasm geworden bin ich über die BBC Radio 1's Essential Mix'. Sehr, sehr gelungen muss man sagen. Anhören? Hier!
So richtig bei SMD hängen geblieben bin ich aber eigentlich erst durch ein paar Remixe ihrer Tracks. Unter anderem der Switch Remix von I Believe und The Teenagers It's the Beat. Beide Tracks gibts am Elektro Wühltisch ein paar Zeilen tiefer. Ebenso den Song La Breeze vom SMD Vorgänger Simian.
Da heute Kaiserwetter zu sein scheint noch ein Remix vom Ur-Bayer DJ Hell. Sehr versiert hat er Justice's und Simian's "We Are Your Friends - Never Be Alone Again" durch den Mixer gezwierbelt. Sollte Hell doch nicht aus Bayern sein. sorry. Aber dass mit dem Kaiserwetter musste ich einfach noch unterbringen. Ein recht herzliches Vergelt's Gott, Pfüat di und Servus!
Simian Mobile Disco - Husler (Video)
Simian Mobile Disco - Wooden
Simian Mobile Disco - Hustler
Simian Mobile Disco - It's The Beat (The Teenagers Mix)
Simian Mobile Disco - I Believe (Switch Mix)
Simian - La Breeze
Justice vs. Simian - Never Be Alone Again (DJ Hell Mix)
Donnerstag, 23. August 2007
Right thurrrr- - >Electronic Thurrrrsday
In Vorfreude auf das Jeans Team Konzert am heutigen Abend gibt es doch glatt mal einen Electronic Thurrrsday. Mit dabei ein Klassiker unter den Remixen. Whitey hat sich Bloc Party's Helicopter angenommen. Das Whitey nicht mehr grün hinter den Ohren ist wird mit A Walk In The Dark übrigens klar.
Sachte, sachte...Entspannt geht's weiter mit meinem Lieblings- Helicopter Mix. Wer ihn gemacht hat? Keine Ahnung. Ich war's nicht, er auch nicht aber vielleicht sie bzw deren Beiden Produkt? Egal, flott weiter im Text. Ich muss noch Bier kaufen.
Also, einmal so richtig sachte am zurücklehnen kommen The Octopus Project um die Ecke und "liefern ab". (© wieder mal bei Heinz "Heinzer" Strunk)......uhi...kurz weggenickt...
Deshalb darauf ein Schuss Blut. Ähm Blood Red Shoes natürlich. Im Mix der crazy London Lads Blamma! Blamma!.
So, muss zum Ende kommen. Mutti schaut schon so komisch. Parship.de und so ihr wisst schon...Aber den zieh ich noch durch. Vorstadt Ritter fighten bis zum Schluss. Suburban Knights von Hard-Fi im sehr gelungenen Angello & Ingrosso Remix. Der hat was von Kasabian's Emprire. Klingt so heroisch. Nein Pete, da hast du was falsch verstanden. Kein Problem. Raus.
Bloc Party - Helicopter (Whitey Mix)
Whitey - A Walk In The Dark - Reprise
Bloc Party - Helicopter (Santa Monica Mix)
The Octopus Project - I Saw The Bright Shinies
Blood Red Shoes - It's Getting Boring By The Sea
Hard-Fi - Suburban Knights (Angello & Ingrosso Mix)
Jeans Team - Das Zelt (live-Bavarian Open 2006)
Samstag, 18. August 2007
Someone Still Loves You Ben Kweller
Mir war dass bis heute noch gar nicht so recht aufgefallen aber! Someone Still Loves You Boris Yeltsin machen doch einen erstaunlich ähnlichen Sound wie der Kweller Ben. Seines Zeichen Sandkastenfreund von Adam Green und zu Unrecht in seinem Schatten stehend.
Was das jetzt alles mit den Simpsons zu tun hat? Na, Someone Still Loves You Boris Yeltsin kommen ebenfalls aus Springfield. Und jetzt aufgepasst. Mit wem haben sie dort gestern Abend einen Gig gehabt? Richtig. Mit Harry And The Potters. Kein Scherz.
Aber Mal im Ernst. Was soll man von Muckern (© Heinz Heinzer Strunk) erwarten wenn selbst anständige Leute ihre Kinder @ oder Rolex nennen? Richtig. Nichts. Außer gute Musik. Als gut gemeinten Rat gibts deshlab noch den Song We Should Never Have Children der viel, viel zu unbekannten Absentee obendrauf.
Ben Kweller - Penny On The Train Track
Harry And The Potters - The Human Hosepipe
Someone Still Loves You Boris Yeltsin - Oregon Girl
Someone Still Loves You Boris Yeltsin - Yr Broom (live Daytrotter Session)
Absentee - We Should Never Have Children
Abonnieren
Posts (Atom)
Lesenswert überdies sind:
- BildBlog
- Boule à Facettes
- Coast Is Clear
- Daytrotter Sessions
- I Guess I'm Floating
- It's A Trap!
- Jesses, Jeff!
- Largehearted Boy: A Boy, A Girl, And His Radio
- Les Concerts A Emporter
- Macktronic
- Missingtoof
- Palms Out
- Polaroid
- Say Anything Syndrome
- The Daily Growl
- The Hype Machine
- The Torture Garden
- Who Killed The Mixtape